Inlays
Präzise Füllungen zum Zahnerhalt
Inlays sind hochwertige Zahnfüllungen, die passgenau in den Zahn eingefügt werden. Sie bieten eine langlebige und ästhetisch ansprechende Lösung, wenn Teile eines Zahns durch Karies oder Frakturen beschädigt sind.
- Wozu dienen Inlays?
- Der Ablauf der Inlay-Behandlung
- Pflege und Haltbarkeit von Inlays
Leistungen und Infos zu Veneers
Wozu dienen Inlays?
Langlebige Versorgung
Im Gegensatz zu herkömmlichen Füllungen sind Inlays besonders langlebig und widerstandsfähig. Sie werden aus stabilen Materialien wie Keramik oder Gold gefertigt, die eine lange Haltbarkeit und eine präzise Passform gewährleisten. Dadurch tragen Inlays nachhaltig zur Stabilität und Funktion des Zahns bei.
Ästhetik und Natürlichkeit
Keramik-Inlays passen sich perfekt der natürlichen Zahnfarbe an und sind nahezu unsichtbar. Sie bieten eine ästhetisch ansprechende Lösung, die sich harmonisch in das Gesamtbild Ihres Lächelns einfügt. So können Sie Ihren Zahnersatz diskret und effektiv gestalten.
Inlay-Behandlung: Schritt 1
Vorbereitung und Abdrucknahme
Im ersten Schritt wird der betroffene Zahn gründlich gereinigt und präpariert, indem die geschädigten Bereiche entfernt werden. Anschließend nehmen wir einen präzisen Abdruck Ihres Zahns, der als Vorlage für die passgenaue Anfertigung des Inlays dient.
Inlay-Behandlung: Schritt 2
Anfertigung im Labor
Das Inlay wird in einem spezialisierten Dentallabor individuell für Sie angefertigt. Dabei wird das Material so bearbeitet, dass es perfekt in den vorbereiteten Zahn passt und eine optimale Ästhetik sowie Funktionalität gewährleistet.
Inlay-Behandlung: Schritt 3
Eingliederung des Inlays
Sobald das Inlay fertiggestellt ist, wird es in einem weiteren Termin passgenau in den Zahn eingesetzt. Mithilfe eines speziellen Klebers wird es dauerhaft fixiert. Nach der Anpassung und Kontrolle auf den richtigen Biss ist das Inlay sofort belastbar.
Pflege und Haltbarkeit von Inlays
Regelmäßige Pflege
Inlays sind pflegeleicht und können bei guter Mundhygiene viele Jahre, oft sogar Jahrzehnte, halten. Regelmäßiges Zähneputzen, die Verwendung von Zahnseide und regelmäßige Kontrolltermine in unserer Praxis tragen dazu bei, die Lebensdauer Ihres Inlays zu maximieren.
Langfristige Zahngesundheit
Mit Inlays erhalten Sie nicht nur die Ästhetik und Funktion Ihrer Zähne, sondern sorgen auch für eine langfristige Zahngesundheit. Durch die präzise Passform und das stabile Material bieten Inlays einen hervorragenden Schutz vor weiteren Schäden und Karies.
Kariesbehandlungen
Karies frühzeitig erkennen und behandeln
Karies entsteht, wenn Bakterien die Zahnsubstanz angreifen und allmählich beschädigen. Bleibt dieser Prozess unbehandelt, schreitet der Zahnverfall weiter voran und kann tiefer liegende Strukturen wie den Zahnnerv oder sogar den Kieferknochen infizieren. Eine rechtzeitige Behandlung ist daher entscheidend, um Schmerzen und größere Eingriffe zu vermeiden.
Unser erfahrenes Team berät Sie individuell und findet gemeinsam mit Ihnen die optimale Behandlungslösung. Vertrauen Sie auf unsere Kompetenz – wir sorgen dafür, dass Ihre Zähne langfristig gesund bleiben.
- kleinere Zahnfüllungen (Komposit)
- große Zahnfüllungen aus Keramik (z.B bei Inlays)
- Wurzelbehandlung
- Fluoridbehandlung
Informationen zu Kariesbehandlungen
Wurzelbehandlung
Wenn Karies tiefer in den Zahn eindringt und sogar den Zahnnerv erreicht, ist meist eine Wurzelbehandlung erforderlich. Dabei entfernen wir das entzündete oder bereits abgestorbene Nervengewebe sorgfältig aus dem Zahninneren. Der entstandene Hohlraum, der sogenannte Wurzelkanal, wird anschließend gründlich gereinigt und desinfiziert. Danach füllen wir ihn mit einem speziellen, biokompatiblen Material wieder auf. Zum Abschluss erhält der Zahn oft eine Krone, die seine Stabilität und Funktion langfristig sichert. So rettet eine Wurzelbehandlung deinen Zahn vor einer möglichen Extraktion
Kleine Zahnfüllungen mit großer Wirkung (Komposit)
Kompositfüllungen sind die perfekte Wahl, wenn kleinere bis mittelgroße Zahndefekte schnell und ästhetisch behandelt werden sollen. Das Geheimnis dieser Füllungen liegt in ihrer Zusammensetzung aus feinsten Glas- und Quarzpartikeln, die sich nach Entfernung der Karies schichtweise in den Zahn einbringen lassen. Jede Schicht wird sorgfältig aufgetragen und anschließend mit einem speziellen Licht ausgehärtet. So entsteht eine stabile und langlebige Verbindung, die sich farblich perfekt in Ihre natürlichen Zähne einfügt. Das Ergebnis: eine unauffällige, schöne und langfristig sichere Lösung für Ihr strahlendes Lächeln.
Fluoridbehandlung
Eine Fluoridbehandlung schützt nicht nur effektiv vor Karies, sondern unterstützt auch die Heilung im frühen Stadium. Fluorid ist ein natürliches Mineral, das den Zahnschmelz stärkt und ihn widerstandsfähiger gegen die schädlichen Säuren macht, die von Bakterien im Mund gebildet werden. Bei der Behandlung tragen wir ein hochkonzentriertes Fluoridgel oder einen speziellen Lack auf deine Zähne auf. Dadurch wird der Zahnschmelz optimal remineralisiert und nachhaltig gestärkt. Regelmäßige Fluoridanwendungen bremsen die Entstehung neuer Kariesstellen, stoppen bereits bestehende Schäden und sorgen langfristig für gesunde, starke Zähne.