Unsere Praxis ist vom 23.12-6.1. geschlossen. Termine können Sie gerne online buchen.

Zahnerhaltung

Alles für Ihre Zahngesundheit

In der modernen Zahnheilkunde steht der Erhalt der eigenen Zähne im Vordergrund! Schließlich sind gesunde Zähne Voraussetzung für ein genussvolles Leben. Um dies dauerhaft zu gewährleisten, bieten wir in unserer Praxis verschiedene Behandlungen an.

Unsere Leistungen zur konservativen Zahnheilkunde

Professionelle Zahnreinigung

Die Professionelle Zahnreinigung (PZR) geht deutlich über das hinaus, was jeder Mensch täglich selbst erledigen kann. Das speziell ausgebildete Prophylaxe-Team entfernt dabei sorgfältig die Zahnbeläge oberhalb und unterhalb des Zahnfleisches, sowohl mit Handinstrumenten als auch mit Ultraschallgeräten.

Eventuell verbleibende Verfärbungen auf den Zahnoberflächen können mit Hilfe eines Pulverstrahlgerätes anschließend entfernt werden.
Die Zahnoberflächen werden abschließend mit einer Prophylaxepaste poliert und es wird ein Fluoridlack zum Schutz des Zahnschmelzes aufgetragen.

Prophylaxe

Die Bezeichnung Prophylaxe umfasst alle vorbeugenden Maßnahmen, um Erkrankungen der Zähne und des Zahnhalteapparates, also Karies und Parodontitis, zu verhindern. Mit nur minimalem Aufwand ist es heute möglich, ein Leben lang ohne Füllungen und Zahnersatz auszukommen.

Durch verantwortungsvolle Prophylaxe lassen sich nicht nur spätere Folgen und damit verbundene Kosten vermeiden: Auch das Risiko für andere Leiden, etwa des Herz-Kreislauf-Systems, sinkt. Daher empfehlen wir die regelmäßige professionelle Zahnreinigung (PZR).

Parodontologie

Parodontitis ist eine Entzündung des Zahnhalteapparates (Zahnfleisch, Fasern, Knochen), die durch eine Ansammlung von Bakterien verursacht wird. Sie läuft meistens schmerzfrei ab und wird dadurch vom Patienten erst sehr spät wahrgenommen.
Typische Warnzeichen wie das Zahnfleischbluten, lockere Zähne, Rückgang des Zahnfleisches und „länger“ werdende Zähne dürfen deshalb nicht übersehen werden.
Unbehandelt führt die Parodontitis fast immer zum Zahnverlust.

Um dies zu verhindern, sollten Sie regelmäßig Termine zur Kontrolle vereinbaren, damit u.a. kontinuierlich die Tiefe Ihrer Zahnfleischtaschen gemessen werden und so rechtzeitig ein Fortschreiten der Krankheit erkannt und behandelt werden kann.

Wurzelkanalbehandlung – Endodontie

Bakterien sind oft die Ursache für ernsthafte Zahnprobleme. Schäden am Zahn, sei es durch Unfälle, Risse in Zähnen oder Wurzeln, tiefe und unbemerkte Karies, die möglicherweise durch undichte Füllungen verschlimmert wird, oder häufige Behandlungen am selben Zahn, können zu einer Eintrittspforte für Bakterien werden. Diese Bakterien können eine Entzündung des Zahnnervs, auch Pulpa genannt, sowie der Wurzelkanäle und Wurzelspitzen verursachen.

Die Infektion breitet sich oft unbemerkt aus, weil die Bakterien durch undichte Stellen in der Zahnkrone in das Innere des Zahns bis hin zu den Wurzelspitzen vordringen. Leider bleibt eine solche Entzündung im Wurzelkanal oft lange Zeit unbemerkt, was die Situation verschlimmern kann.

Zu häufigen Beschwerden zählen u. a.:

  • Extreme Empfindlichkeit am Zahn
  • Farbveränderung der Zahnkrone
  • Schwellung des Zahnfleisches
  • Aufbissbeschwerden am Zahn

Unser Ziel:

  • Aufbereitung des Wurzelkanals
  • Reinigung und Desinfektion
  • Wurzelfüllung mit anschließendem Verschluss des Zahnes
 

Um die Stabilität des Zahnes wiederherzustellen wird eine Krone oder Teilkrone nötig. So kann der Zahn erhalten werden